• schwimmen-1.jpg
  • schwimmen-2.jpg
  • schwimmen-3.jpg
  • schwimmen-4.jpg
  • stebbanner.jpg

Rekorde und Meister im Silvana

Über 50 eigene qualifizierte Sportler, Vereinsrekord, Qualifikation für die Bayerische offene sowie zwei Deutsche, ein Europa- und ein Weltrekord bei den Masters.

Ein Wochenende der Superlative im Schweinfurter Silvana.

339 Sportler aus 14 Unterfränkischen Vereinen, sowie bei den Masters eine Aktive aus Dachau und ein Aktiver aus Dresden,

schwammen um Zeiten, Medaillen und Titel. Die Meldezahlen mit 1709 Einzelmeldungen ging gegenüber letztem Jahr nochmals nach oben.

Meldestärkstes Team war wieder der SSKC Poseidon Aschaffenburg (101 Sportler) und der SV 05 Würzburg (52 Sportler).

Eine Mammutaufgabe für die Verantwortlichen des SC 13 alle notwendigen und geforderten Punkte zu erfüllen, was in Teamarbeit auch zur Zufriedenheit aller erreicht wurde.

Alle gestarteten waren im heimischen Wasser pfeilschnell unterwegs und sorgten bei Trainern und Betreuer für sehr erfreute und zufriedene Gesichter.

25 Jahrgangstitel, 22 zweite Plätze und 23 dritte Plätze, über 4x50 m Freistil weiblich wurde ein neuer Vereinsrekord erzielt,

und Christian Eckert qualifizierte sich noch über die 50 m Freistil für die in zwei Wochen stattfindenden offenen Bayerischen Meisterschaften in Würzburg.

Am Sonntagmittag schlugen Larissa Nidermaier, Annika Mauder, Anika Hermann und Sofia Rosso in 2:06,58 mit neuer Kurzbahnrekordzeit als zweite hinter Aschaffenburg an.


Die erste Herrenstaffel wurde zweimal mit Silber ausgezeichnet;

über 4x50 Lagen am Samstag: Denny Leneschmidt, Korbinian Köhler, Christian Eckert und Lukas Iakab in 2:00,30,

sowie am Sonntag mit: Christian, Lukas, Korbinian K. und Elias Iakab in 1:45,03.

Die zweite Herrenstaffel gelang in der Besetzung: Jonathan Traub, Adrian Traub, Denis Guckenheimer und Valerii Zlunitsyn in 1:58,67 mit Platz 3 ebenfalls der Sprung aufs Treppchen.

Auch die Jüngsten Jhg. 2013 – 2016 konnten am Sonntag über 4x50 Freistil mix mit Jasmina Osmanovic, Lilia Kern, Luan Rost und Niklas Hepperle in 2:27,83 stolz Bronze in Empfang nehmen.

In der offenen Klasse (ganz Unterfranken) wurde Christian mit zweiten Plätzen über 100 Schmetterling 1:03,71, 100 m Lagen 1:04,81,

50 m Schmetterling 27,13 sowie über 100 m Freistil in 56,27 als Dritter geehrt. Ebenfalls dritte wurden: Elias Iakab 50 m Freistil 25,13 und

Sofia Rosso über 50m 37,56, 100 m 1:23,11 und 200 m Brust 3:00,59. In der Jahrgangswertung ließen die Titelhamster Niklas Hepperle (2015) und Korbinian Köhler (2011),

bei (allen) 8 bzw. 7 Starts keinen an sich vorbei. Niklas: 50m 36,03, 100m 1:18,41, 200m 2:46,91, 400m Freistil 5:59,47, 100m L 1:30,16, 50m 40,06,

100m 1:27,70, 200m Rücken 3:04,02 Korbinian: 50m 33,30, 100m 1:16,34, 200m Brust 2:51,28, 50m 27,36, 100m Freistil 59,62, 100m Lagen 1:09,27, 100m R 1:12,26,

Weitere Titel erreichten: Christian (Junioren) 50 m S 27,13, Max Goldstein (2014) 50m B 49,44, Korbinian Haensel (2012) 100m L 1:25,76, Lukas Iakab (2009) 50m F 26,97,

Jannik Roßteuscher (2007) 50m R 33,09, Lina Licht (2014) 200m R 3:31,34, Elsa Mack (2015) 50m F 37,96, Annika Mauder (2007) 50m R 38,70, 200m R 3:04,68,

Clara Neugebauer (2011) 50m B 39,37, Jasmina Osmanovic (2013) 50m R 38,13, 200m R 3:06,88, Sofia Rosso (2006) 50m B, 100m B, 200m B und 400m F 5:22,06

Mit Silber geehrt wurden: Christian 100 L, 50 B, 100 F, 100 S, 50 F, Max 100 B, Korbinian H. 400 F, 200 B, 50 R, 200 L, Lukas 50S, Luan 50 F, Jonathan 50 S, 100 R, 200 R,

Anika H. 50 S, Lilia 50 R, Lina 200 L, Elsa 50 B, 100 F, Annika M. 100 R, Clara 200 B, 100 F, 50 F, 100 B, Larissa 200 B, 100 B , Jasmina 50 F, Sofia 200 F, 50 F

Mit Bronze geehrt wurden: Korbinian H. 50m B, 200 F, Carlo 50m R, Lukas 50m B, 100m F, 100m S, Luan 50m R, Adrian 50m S, 200m R, Jonathan 100m F, 50m R,

Yee 50m B, Anika H. 50m B, 50m F, Lilia 200m R, Lina 200m F, 100m L, 50m R, Annika M. 200m F, Marietta 50m R, Clara 100m L,Larissa 100m F, 200m L,

Jasmina 200m F, 100m L, Emilia T. 50m B

Erst vor kurzem im Wettkampfgeschehen unser jüngster Lennard Seufert (2016) der über 50 m Freistil in 48,29 sogar stolz Silber in Empfang nahm.

Mit Bestzeiten glänzten, verpassten das Podest aber nur knapp:

Dennis Dyrikov, Denis Gukenheimer, Richard Hermann, Denny, Miguel und Fabian Leneschmidt, David Schultes, Valerii Zulunitsyn, Leonie Ackermann,

Lisa Gu, Adriane Gutmann, Xenia Hense, Emilia Leis, Lotta Priebe, Wiebke Schaufler und Daria Steblau.

Auch unser startenden Masters standen erfolgreich auf dem Podest: Elli Halbig, Susanne Wilhelm, Yvonne Gutmann,

Jacob Munke, Niko Scholz, Florian Haensel, Jürgen Weber und Roland Jobst.

Highlight am Samstag waren sicherlich für Alle Anwesenden die Rekorde von Lea Boy AK 25 (Vizeeuropameisterin 2024 über 25 km im Freiwasser).

Über 200 m Freistil gab es in 2:00,82 einen neuen deutschen Altersklassenrekord,

am Nachmittag über die doppelte Distanz den 400 m in 4:10,56 dann sogar den Welt- und somit auch Europa- und Deutschen Rekord in der AK 25.