Beeindruckende Leistungen trotz schwierigem Saisonstart
Bayerische Kurzbahn in Nürnberg
Revision zum Schulstart, sowie die zweimalige Verschiebung der Hallenöffnung, verlangte den Trainern und Qualifizierten der Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften einiges an Ideen, gefahrene km und das Hoffen auf Entgegenkommen von Vereinen und Bädern ab, um ein Wassertraining zu erreichen.
51 Vereine aus Bayern konnten über 300 qualifizierte Aktive melden.
Aus Unterfranken waren Sportler des SV 05 Würzburg, SSKC Poseidon Aschaffenburg und vom SC Schweinfurt am Start.
Christian Eckert Jhg. 2006 ein beständiger Leistungsgarant, war über „seine“ Lieblingsstrecken qualifiziert.
Hauchdünn schrammte er jeweils an neuen Bestleistungen vorbei . Etwas enttäuscht, aber dennoch überzeugte er über 50 m Freistil 25,55, 100 m Freistil 56,47 und 50 m Schmetterling 27,35.
Elias Iakab konnte leider verletzungsbedingt nicht starten. Top motiviert, sicherlich auch, durch die kurz vorher erfolgte Nominierung in den bayerischen Landeskader Korbinian Köhler Jhg. 2011.
Fünf Starts mit fünf starken neuen Bestmarken. 50 m Brust 32,39, 100 m Brust 1:10,88, 100 m Lagen 1:05,82, 50 m Freistil 26,22 und den Turbo über 100 m Freistil gezündet auf jetzt 56,36.
Sein Ziel ist, sich auch 2026 wieder für die DJM in Berlin zu qualifizieren, was auf Grund des geänderten Qualifikationsmodus „Road to DJM“ für kleinere/mittlere Vereine, u.a. organisatorisch schwieriger wird.
Der Auftakt für eine erfolgreiche Saison ist erfolgt, zumal mit Niklas Hepperle Jhg. 2015 ein weiterer Sportler aus Schweinfurt im Bayernkader aufgenommen wurde.
Somit sind erstmals in der Vereinsgeschichte zwei Schwimmer im Landeskader.
