Starke Teamleistung bei der DMS
Jungs (links beginnend): Denny, Niko, Lukas, Christian, Korbinian K., Jannik, Elias, Adrian und Jonathan
Mädels (vorn rechts): Yee, Leonie, Clara, Kaja, Anika, Sofia, Jasmina, Lina, Annika, Daria, Marietta
Kampfrichter: Aurelia, Samuel und Marina (sowie die auch schwimmende Anika)
DMS = wenn jeder max. fünf Mal starten darf, eine Disqualifikation nachgeschwommen werden kann und jeder Wettkampf auf einer anderen Bahn beginnt,
sowie bei Bedarf noch kurz vorher Strecken getauscht werden können. Häää, war bei einigen Neulingen die Reaktion auf dieses Wettkampfformat/Erklärung.
Im letzten Jahr waren 5 weiblichen und 6 männlichen Teams am Start, am vergangenen Wochenende starteten 8 Damen- und 10 Herrenmannschaften zu diesem Teamwettkampf in der Bezirksliga.
Mit dabei die beiden Teams vom SC. Die 11 startenden Mädels steigerten sich gegenüber dem Vorjahr um 500 Punkte und wurden mit 9.566 Punkte stolze Vierte.
Platz 3 ging mit 11.138 an Aschaffenburg 2, Platz 2 mit 11.235 an die TSG Kleinostheim und mit 13.005 gewann der Seriensieger der letzten Jahre die TG Kitzingen.
Die Strecken bei den Mädels waren gut verteilt. Sofia Rosso mit 2.006 Pkt die fleißigste Sammlerin,
gefolgt von Kaja Wilhelm mit 1.667 Pkt. mit je 5 Starts (sehr stark ihre 50 m Freistil in 31,12). 3 Starts und
1066 Pkt. erreichte mit neuen Bestzeiten Clara Neugebauer über die drei Bruststrecken 39,93, 1:27,53 und 3:11,46, knapp dahinter Annika Mauder die 878 Pkt.
Beisteuerte und sich besonders über die nochmalige Steigerung der 200 m Rücken auf 3:02,46 freute.
Glanzlichter setzten mit neuen persönlichen Rekorden Yee Swen 100 m Lagen 1:24,36, sowie aus dem Nachwuchs Jasmina 200 m Lagen 3:13,16 ,
Leonie 200 F 3:02,92 und die jüngste Lina Jhg. 2014 über 100 Rücken 1:39,09. Dazu die Leistungen von Daria 400 Freistil 5:50,80 und Marietta 200 m Schmetterling 3:34,43.
Am Vormittag noch Kampfrichter am Nachmittag für das Team im Wasser Anika Herrmann mit Bestzeiten über die 50 m 36,05 und 100 m Schmetterling.
Sofia war auch die drittstärkste Schwimmerin (Gesamtpunktzahl) der Veranstaltung, ihre Höchstpunktzahl über die 100 m F mit 452 Pkt. war ebenfalls die drittbeste Leistung.
Die Herren traten mit der Motivation an, zu gewinnen, was am Ende nicht ganz gelang.
Mit einem deutlichen Leistungssprung von 2.389 Pkt gegenüber letztem Jahr lieferten sie sich mit der 2. Mannschaft des SV 05 Würzburg ein hartes Rennen,
musste sie am Ende aber mit knapp 1000 Pkt. ziehen lassen. Trotzdem stellten unsere Männer die beiden Topscorer der Veranstaltung Elias Iakab erreichte 2.392 Pkt. und Christian Eckert 2171 Punkte bei je 5 Starts.
Über 100 m Freistil erreichte Elias mit 510 Punkte die Höchstpunktzahl der Schweinfurter Herren, im Gesamtranking war dies Platz 3. Besonders zu erwähnen die neue Bestzeit über 100 m Schmetterling 1:02,67.
Christians Topleistung waren die 50 m Schmetterling in 27,87. Dahinter dicht gefolgt mit je 4 Starts, der erst 2 Tage vorher genesene Denny Leneschmidt 1.368 Pkt.
Der Trainer Niko Scholz mit 1.360 Pkt und neuer Bestzeit über 200 m Brust 2:55,31 und Korbinian Köhler (Jhg. 2011) 1.234 mit der Topzeit über die 100 Brust 1:17,92.
Sehr stark unterwegs auf den „harten“ Strecken – Philipp Ackermann 200 S, 200 L 2:38,78 , 400 L und 200 R und dies alle mit neuen Rekorden waren am Ende 1170 Pkt. Wert.
Jubeln durften auch Lukas Iakab 400 m Freistil 5:13,37, Adrian Traub 400 m Freistil 5:44,33 sowie Jonathan Traub 200 Rücken 2:43,00 und auch erstmals „überlebt“ die 200 m Schmetterling.
Leider krank ausgefallen: Adriane Gutmann, Denis Gukenheimer und Miguel Leneschmidt.
Es gab bei 68 Starts, 35 neue persönliche Bestzeiten und keine Disqualifikationen für das SC Team.